Alexander Keim

Ich habe schon früh einen musikalischen Weg eingeschlagen und so besuchte ich zunächst den Instrumenalunterricht mehrerer Musikschulen parallel. Später wurde ich zusätzlich an einem musischen Gymnasium unterrichtet und besuchte auch den Chor.

Ich hatte Unterricht in Klavier Klassik, Klavier Jazz und Keyboards sowie am Tenorhorn und an der Posaune.

Nach der Matura studierte ich schließlich Klavier und Musikwissenschaften und mittlerweile bin ich seit über 10 Jahren als Klavierlehrer tätig. Ob noch sehr jung oder junggeblieben – ich freue mich jeden auf der Reise durch die Welt der Klaviermusik zu begleiten. Musikalisch bin ich vielseitig interessiert und offen für alle Musikstile – das spiegelt sich in meinen Unterrichtsinhalten auch wieder und so fördere ich stilistische Vielfalt.

Neben einem barocken Menuett, einer klassischen Sonate, einem romantischen Nocturne oder etwa einem impressionistischen Prelude werden auch modernere Klavierstile nicht vernachlässigt. Ein fetziger Boogie, ein cooler Jazz-Standard, ein rockiger Groove oder ein zarter Bossa Nova zum Beispiel.

Sehr gerne kann in meinem Unterricht auch Improvisation (freies Spielen ohne Noten) und das improvisatorische Erlernen von Klavierstücken eine große Rolle spielen. Die Vermittlung kreativer Übetechniken ist mir bei meiner pädagogischen Tätigkeit auch besonders wichtig.

Letztlich gehe ich sehr gerne auf die Interessen meiner Schüler*innen ein und nehme mit Freude konkrete Lied-Wünsche entgegen.

Künstlerisch werde ich häufig als Solo-Pianist engagiert, begleite Sänger*innen und trete in verschiedenen Ensembles bis hin zur Big Band-Formation auf.

Neben dem eigenen Üben erstelle ich in meiner Freizeit gerne an Unterrichtsmaterialien, schreibe Arrangements, lese Fachliteratur und besuche Fortbildungen.

Ehrenamtlich spiele ich Posaune bei  zwei Musikvereinen.

Zum Ausgleich tauche ich gerne mal in einem Schwimmbad ab oder entspanne in einer Therme.

  • Wolfsberg im Schwarzautal
  • St. Georgen an der Stiefing
  • Lebring